Samirs Produkttipps für Installateure

Samir Demiroski ist Verkaufsberater bei Viega Österreich und weiß, welche Ansprüche Installateure an hochwertige Produkte stellen. Der Grund: Er kommt selbst aus der Praxis und kennt die Herausforderungen, mit denen man auf der Baustelle konfrontiert ist. Im Magazinbeitrag erläutert der gelernte Installations- und Gebäudetechniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik die wichtigsten Anforderungen auf der Baustelle und zeigt, von welchen Produkten Sie bei Ihren Projekten konkret profitieren. 

Viega Produktentwicklung – aus der Praxis für die Praxis

Samir Demiroski kennt aus seiner Zeit als Installateur die Produktvielfalt in der Branche. Was ist aber das Besondere an der Viega Produktentwicklung? „Viega ist im Austausch mit den Kollegen auf den Baustellen, arbeitet aktiv mit ihnen zusammen und fragt nach: Welche Herausforderungen tauchen bei der Montage immer wieder auf? Für welches Problem in der Praxis gibt es noch keine Lösung? Diesen Input greifen unsere Viega-Experten auf und entwickeln Produkte, die nicht nur rein funktional sind, sondern auch den Anforderungen in der Praxis standhalten.“ 

Besonderes Augenmerk liegt auf einer einfachen Montage, absoluter Zuverlässigkeit und kompromissloser Sicherheit, so Demiroski. „Ein Beispiel dafür: die Viega SC-Contur. Der Installateur kann sich zu 100 Prozent auf die Druckprüfung verlassen und undichte Stellen werden augenblicklich entdeckt.“

Samir Demiroski (Verkaufsberater), Viega GmbH

Dichtheit garantieren mit der SC-Contur

Nicht selten kommt es in der Presstechnik immer noch dazu, dass sich Leitungssysteme nach erfolgreicher Druckprüfung in der Folge trotzdem als undicht herausstellen. Viega hat mit der DVGW-zertifizierten SC-Contur für genau diese Fälle eine praktikable Lösung entwickelt, welche die Unverpresst-undicht-Prüffunktion garantiert. Das bedeutet konkret: Jeder Fitting, der beim Verpressen vergessen wurde, wird bei der Druckprüfung zuverlässig sichtbar gemacht. 

Der Vorteil für den Installateur: Die komplette Anlage kann durch eine zentrale Dichtheitsprüfung zuverlässig überwacht werden. Zeitintensive Sichtkontrollen von Einzelverbindungen entfallen, das Undichtheitsrisiko sinkt auf ein Minimum. Auch größere Projekte lassen sich so zeitsparend und sicher prüfen.

Richtwerte:

  • Druckprüfung trocken: zwischen 22 millibar und 3 bar
  • Druckprüfung nass: zwischen 1 und 6,5 bar

Viega Tipp

Mehr Effizienz und Sicherheit mit den richtigen Produkten

Wer im Alltag als Installateur Zeit, Nerven und Material sparen will, sollte auf durchdachte Systeme setzen. Samir Demiroski zeigt mit seinen Produktempfehlungen klar, worauf es ankommt: einfache Montage, höchste Sicherheit, maximale Zuverlässigkeit. Ob Raxofix, Profipress oder Temponox – die Lösungen von Viega bieten für jeden Anwendungsfall das passende System.