Informationen, die Sie uns mitteilen
Dies sind Daten, die wir direkt von Ihnen erhalten und Informationen, die Sie auf Viega Websites und Microsites angeben oder versenden, beispielsweise:
- Kontaktdaten (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Adress- und Zahlungsdaten
- Zugangsdaten für Portale und Anwendungen (z. B. Nutzername und Passwort)
- Nachrichten, Newsletter-Anmeldung, Eventteilnahmen.
Hierunter fallen sowohl Daten, die wir direkt von Ihnen erhalten als auch Informationen, die Sie auf Viega Websites versenden. Es gibt sowohl Pflichtangaben (die als solche gekennzeichnet sind) als auch optionale Angaben.
Informationen, die Sie uns mitteilen, sind Daten, die wir direkt von Ihnen erhalten und Informationen, die Sie auf Viega Websites und Microsites angeben oder versenden.
-
Zugangsdaten
Im Rahmen der registrierungspflichtigen Anwendungen von Viega müssen wir bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen als Ihre Zugangsdaten erheben und verarbeiten.
Kategorie
z. B.
- Nutzername
- Login-E-Mail-Adresse
- Passwort
Sichtbarkeit
Ihre Zugangsdaten sind für Dritte nicht einsehbar. Wir werden diese Daten in keinem Fall an Dritte weitergeben.
Speicherdauer
Wir löschen diese Daten, wenn Sie Ihr Nutzerkonto löschen.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogene Daten ist ein Vertragsverhältnis mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO).
-
Pflichtangaben
Um unsere Dienste erbringen zu können, benötigen wir bestimmte Angaben von Ihnen.
Kategorie
z. B.
- Vorname, Name
- Adresse
- E-Mail-Adresse
Speicherdauer
Wir löschen diese Daten, wenn Sie Ihr Nutzerkonto löschen.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist ein Vertragsverhältnis mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO).
-
Optionale Angaben
Neben den notwendigen Pflichtangaben können Sie zusätzliche Angaben machen, die den jeweiligen Service verbessern und so z. B. passende Konditionen angeboten werden.
Kategorie
z. B.
- Geschäftliche E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Adressen
- Fotos
Sichtbarkeit
Ihre optionalen Angaben werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages und Services erforderlich ist.
Privatsphäre
Sie können die meisten optionalen Angaben jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem Sie die betreffenden Angaben in Ihrem Profil löschen.
Speicherdauer
Wenn Sie die Daten löschen, werden diese aus der Anwendung entfernt. Vollständig löschen wir die Daten spätestens, wenn Sie Ihr Nutzerkonto löschen.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist ein Vertragsverhältnis mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO).
-
Kontaktaufnahme
Wenn Sie von sich aus mit uns per E-Mail über ein Kontaktformular, ein Service-Formular oder telefonisch Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage
Kategorie
z. B.
- Vorname, Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
Sichtbarkeit
Ihre optionalen Angaben werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich ist.
Speicherdauer
Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder – im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten – schränken wir die Verarbeitung ein.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist unser und Ihr berechtigtes Interesse, Ihnen eine adäquate Antwort auf Ihre Anfrage zu senden (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO).
-
Feedback
Wenn Sie uns von sich aus oder im Rahmen einer unserer Umfragen Feedback zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Durchführung der Umfrage sowie zur Evaluierung und ggf. Umsetzung Ihres Feedbacks.
Gegebenenfalls holen wir im Rahmen einer Umfrage von Ihnen gesonderte Einwilligungen zur Verarbeitung Ihrer Daten ein.
Speicherdauer
Wir speichern diese Daten bis zur Löschung Ihres Nutzerkontos, sofern Sie einer darüber hinausgehenden Verarbeitung nicht zugestimmt haben.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlagen für diese Verarbeitung personenbezogener Daten sind entweder Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO) oder ein Vertragsverhältnis mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO).
-
Bestellungen
Wenn Sie uns von sich aus Bestellungen zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Auftragsabwicklung sowie zur Evaluierung.
Speicherdauer
Wir speichern diese Daten bis zur Erfüllung des Zwecks, sofern Sie einer darüberhinausgehenden Verarbeitung nicht zugestimmt haben oder wir rechtlich verpflichtet sind die Daten zu archivieren.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlagen für diese Verarbeitung personenbezogener Daten sind ein Vertragsverhältnis mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO) oder eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 Buchst, c DSGVO).
-
Teilnehmerliste
Wenn Sie an Viega-Events o. ä. teilnehmen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Informationsvermittlung sowie Evaluierung.
Im Rahmen einer Teilnehmerliste holen wir von Ihnen eine gesonderte Einwilligung zur Veröffentlichung Ihrer Daten ein, z. B. für die Weitergabe an andere Teilnehmer.
Speicherdauer
Wir speichern diese Daten bis zur Erfüllung des Zwecks, sofern Sie einer darüberhinausgehenden Verarbeitung nicht zugestimmt haben oder wir rechtlich verpflichtet sind die Daten zu archivieren.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlagen für diese Verarbeitung personenbezogener Daten sind entweder eine gesonderte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO) oder ein Vertragsverhältnis mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO).
-
Videoüberwachung
Beim Betreten des Betriebsgeländes, werden Sie darauf hingewiesen, dass betroffen Bereiche zum videoüberwacht werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Videoüberwachung.
Speicherdauer
Wir speichern diese Daten bis zu 72 Stunden und werten diese nur in Verdachts- oder Schadensfällen aus.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlagen für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO).