Sanpress-Rohr 1.4401 PP-ummantelt: Korrosionsschutz ab Werk in Viega Qualität
An Gas-Installationen werden hohe Ansprüche gestellt. Das neue Sanpress-Rohr 1.4401 PP-ummantelt überzeugt in puncto Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Gasrohre unter Putz. Wirtschaftlich sicher installiert.
Korrosionsschutz für Sanpress-Rohr schon werksseitig
An Gas-Installationen werden hohe Ansprüche gestellt. Das neue Sanpress-Rohr 1.4401 PP-ummantelt überzeugt in puncto Sicherheit und Wirtschaftlichkeit: Durch die werksseitige Kunststoff-Ummantelung darf das Rohr gemäß ÖVGW-Richtlinie G K21 (Version Dezember 2018) direkt unter Putz verlegt werden. Die Abläufe auf der Baustelle werden so auf hohem Qualitätsniveau schneller und effizienter.
ÖVGW-Qualitätsmarke Gas
Das Sanpress-Rohr 1.4401 PP-ummantelt ist eine Erweiterung des bekannten Rohrleitungssystems Sanpress Inox G.
- ÖVGW-zertifiziert
- In den Dimensionen von 15 bis 54 mm
Gelb ist Gas. Viega bekennt Farbe.
Gelbe PP-Ummantelung mit Signalwirkung
Edelstahlrohre sind besonders robust gegen mechanische und chemische Einflüsse. Die Materialwahl durch den Installateur ist damit ein direkter Sicherheitsgewinn. Unterstützt wird dieses Plus an Sicherheit durch die auffällig gelbe Ummantelung des neuen Sanpress-Rohres. Diese Installationen sind im Rohbau auf den ersten Blick als gasführende Anlagen erkennbar.
Pressverbindungstechnik bevorzugt
Die Sanpress Inox G-Pressverbinder sind als ÖVGW-Qualitätsmarke Gas zertifiziert. Die SC-Contur als Zwangsundichheit im unverpressten Zustand gibt zusätzlich Installationssicherheit.
Flexibel installiert, einfach verpresst
Für die schnelle und sichere Installation des Sanpress-Rohres 1.4401 PP-ummantelt, gibt es eine Vielzahl an Verbindern und Formteilen aus Edelstahl und Rotguss in bekannter Viega Qualität. Zur sachgemäßen Verpressung werden die entsprechenden Enden des Sanpress-Rohres 1.4401 PP-ummantelt abgeschält, beispielsweise mit dem Prestabo-Abmantelgerät (Modell 1158). Anschließend kann direkt verpresst werden.
Praxishinweis
Laut novellierter ÖVGW-Richtlinie G K21 (Version Dez. 2018) sind auch Verbindungsstellen und Verbinder nach Verpressung, Dichtheitsprüfung und Abnahme der Geasleitung mit einem Kontakt- und Korrosionsschutz zu versehen. Dies muss bauseitig durch den Fachhandwerker erfolgen!
Auf einen Blick
- Zertifiziert als ÖVGW-Qualitätsmarke Gas
- Wirtschaftlich sichere Unterputz-Installation durch PP-Ummantelung
- Gelbe Signalwirkung für Gasleitungen
- Hohe mechanische Belastbarkeit durch Werkstoff Edelstahl 1.4401
- Hohe Installationsflexibilität durch eine breite Palette an Verbindern (Dimensionen 15 bis 54 mm)